Unsere nächsten Veranstaltungen:


Ökumene


Seniorentreff

Bunt sind schon die Wälder

Schneller als gedacht hat schon wieder der Herbst Einzug gehalten. Die Tage werden kürzer und die Abende kühler. Aber auch diese Jahreszeit hat ihren ganz besonderen Reiz. Das bunte Laub der Bäume erfreut uns und die noch wärmende Sonne lädt zu Spaziergängen ein. Die Arbeit im Freien wird weniger, die Gespräche und Spieleabende länger.
Was verändert sich noch im Herbst: Es gibt wieder Grombeerwaffele, Weinfeste und die letzten Kerwen. Früher haben wir in dieser Zeit Rummelboze geschnitzt und ans Kellerfenster gestellt. Schön gruselig.

Beim Seniorentreff im Oktober wird es mit Gedichten, Geschichten und Erinnerungen um den Herbst gehen

 

Seniorentreff am 17.10. ab 14:30 Uhr im Jugendheim in Altenkirchen

 

 Zur besseren Planung und zur Organisation des Bürgerbusses bitte spätestens eine Woche vorher bei Christa Hellwig (06386 6351) anmelden.

Warum die Trauer ihren Raum braucht

Früher trug man ein Jahr lang schwarze Kleidung, um das Trauerjahr um einen geliebten Menschen allen sichtbar zu machen. Heute ist das eher individuell geregelt. Es muss nicht schwarz sein, es gehen auch gedeckte Farben: grau, braun, dunkelblau. Ist das überhaupt notwendig? Trägt man die Trauer nicht im Herzen und nicht in der Kleidung?

Mit der Trauer sind viele Rituale verbunden, die wir oft (ohne zu hinterfragen) übernehmen. Was verbirgt sich hinter solchen Ritualen? Warum gibt es so viele Redewendungen zum Thema „Sterben“? Warum verdrängen wir den Tod aus dem Leben? Wo hat die Trauer in unserem Alltag noch ihren Raum?
Auf diese und andere Fragen geht Pfarrerin Schwenk beim Seniorentreff im grauen, traurigen Monat November ein.

 

Seniorentreff am 21.11. ab 14:30 Uhr im Jugendheim in Altenkirchen

 

 Zur besseren Planung und zur Organisation des Bürgerbusses bitte spätestens eine Woche vorher bei Christa Hellwig (06386 6351) anmelden.


Männerkochgruppe

Kulinarische Weltreise: Italien

Die italienische Küche ist vielseitig und Lasagne ist immer wieder gerne auf dem Teller der Männerkochgruppe gesehen. Sind die Nudelblätter, die der Lasagne wahrscheinlich den
Namen gaben, auch immer die gleichen, so ändert sich doch jedes Mal die Füllung zwischen den Nudelteigblättern. Gefüllt wird die Lasagne mit frischem Spinat und Feta, eine klassische,
vegetarische Form der ursprünglichen Lasagne. Natürlich dürfen auch bei dieser Variante der Käse und die feine Béchamelsauce nicht fehlen.

 

Männerkochgruppe am Freitag, 17.10. ab 19:00 Uhr im Jugendheim Altenkirchen.

 

Unkostenbeitrag: 10,00 Euro

 

Ansprechpartner: Ronald Helmholz (0151 40476537)

Kulinarische Weltreise: Schwaben

Den Urlaub nach Hause holen? Das geht, wenn man schlicht und  ergreifend türkisch miteinander kocht.
Türkischer Hackfleischauflauf mit Zucchini steht auf dem Speiseplan der Männerkochgruppe. Zucchini ist ein mediterranes Sommergemüse, gehört zur Familie der Kürbisgewächse und enthält Vitamin A, B und C. Türkisches Hackfleisch zeichnet sich durch seine Zusammensetzung und seine Gewürze aus. So kommt geschmacklich der Sommer auf den Teller.

 

Männerkochgruppe am Freitag, 21.10. ab 19:00 Uhr im Jugendheim Altenkirchen.

 

Unkostenbeitrag: 10,00 Euro

 

                                                                                                Ansprechpartner: Ronald Helmholz (0151 40476537)


Konfis

Hier finden Sie alle Infos sowie Termine rund um das Thema Konfirmation


Kontakt

Näheres zu Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier

Vermietung

Sie möchten gerne unser Jugendheim mieten?

Hier finden Sie alle nötigen Infos und Kontaktpersonen


Service

Alles Rund um unsere Serviceangebote Taufe, Trauung und Bestattung finden sie hier


Übrigens

Wir sind mit unserer Pfarrei auch in Facebook vertreten. Liken lohnt sich.

Prot. Pfarrei Altenkirchen-Brücken