In allen Justizvollzugsanstalten in Rheinland-Pfalz gibt es eine Gefängnisseelsorge, so auch in der nahegelegenen Justizvollzugsanstalt Zweibrücken.
Was ist denn eigentlich Gefängnisseelsorge? Warum ist sie so wichtig? Und was macht eine Pfarrerin/ein Pfarrer in diesem Arbeitsfeld?
Pfarrer i.R. Franz Scherer aus Schönenberg-Kübelberg war jahrelang Gefängnispfarrer in der JVA Zweibrücken. Er wird in seinem Vortrag sowohl die JVA vorstellen als auch einen
Einblick in seine frühere Tätigkeit geben.
Seniorentreff am Freitag, 17.01. ab 14:30 Uhr im Jugendheim Altenkirchen.
Zur besseren Planung und zur Organisation des Bürgerbusses bitte spätestens eine Woche vorher bei Christa Hellwig (06386 6351) anmelden.
Warum in die Ferne schweifen? Ab und an ist die gute, klassische Hausmannkost auch auf dem Speiseplan der Männerkochgruppe zu
finden. Für Kartoffelsuppe gibt es diverse Rezepte, regional unterschiedlich. Wichtig ist jedoch, dass jahreszeitlich erhältliches Gemüse und Grumbeere aus der Region verwendet werden. Ob eher
brühig oder fest - das ist Geschmackssache, ob Wiener Würstchen oder Bockwurst oder gar vegetarisch.
Die Männer der Kochgruppe werden sich einigen oder gegebenenfalls mehrere Suppen nach traditionellen Rezepten kochen und probieren.
Männerkochgruppe am Freitag, 17.01. ab 19:00 Uhr im Jugendheim Altenkirchen.
Unkostenbeitrag: 10,00 Euro
Ansprechpartner: Ronald Helmholz (0151 40476537)