Na, kennen Sie dieses Lied (noch)? Früher wurde dieses Lied in der Schule gelernt wie so viele andere Volkslieder auch. Damit diese nicht in Vergessenheit geraten,
werden wir beim Seniorentreff Volkslieder trällern.
Eine Zeitlang waren traditionelle Volkslieder verpönt, doch die Melodien und Texte berühren bis heute, verbinden über die Generationen.
Beim Seniorentreff werden wir dieses Liedgut wieder aufleben lassen. Dabei werden wir musikalisch unterstützt
von Keyboard und Akkordeon.Wir werden auch einiges über die Lieder erfahren. Wo kommen sie her und wie alt sind sie eigentlich? Wer hat denn die Musik geschrieben
und wer den Text? Oder weiß man das gar nicht?
Aber keine Angst: Das Lied wird im Vordergrund stehen. Also, Stimmen ölen und aus Leibeskräften mitsingen! So wird es wieder ein schöner Nachmittag.Wer mag, kann gerne die Mundorgel oder andere
Liederbücher mitbringen.
Seniorentreff am Freitag, 16.06.23. ab 14:30 Uhr im Jugendheim Altenkirchen.
Zur besseren Planung und zur Organisation des Bürgerbusses bitte spätesten eine Woche vorher bei Christa Hellwig (06386 6351) anmelden.
Gefillde, Hoorische, Verheiradede, Grumbeerwaffele, Schales und vieles mehr. Wenn die Westpfälzer etwas
können, dann deftig kochen. Die leichte Küche ist hier weniger beheimatet als die traditionelle Küche, die aus dem, was man sowieso im Haus hat, die Grundlage für die Köstlichkeiten der Region
bereithält.
Wenn die Gefillde mit Specksoß endlich auf dem Teller sind, dann schmecken die Männer der Kochgruppe die
reginale Küche. Grumbeere sind die Grundlage der Klöße. Gefillde heißen sie, weil der eine Teil mit einer gewürzten Fleisch-Weck-Masse, der andere Teil mit Leberwurst gefüllt ist.
Und wenn die Gefillde richtig geschmackt hann, dann sinn se Herzdrigger. Denn dann driggen se von unne schä
im Bauch gege däs Herz, dann is mer gut genährt und richdich glicklich.
Männerkochgruppe am 16.06. ab 19:00 Uhr im Jugendheim (OG)
Unkostenbeitrag: 10,00 €
Ansprechpartner für die Männerkochgruppe: Ronald Helmholz (0151 40476537)